20. Filmfestival Türkei / Deutschland 2015
20. Mal FFTD: Countdown läuft
Am kommenden Freitag, den 13. März um 19:00 startet das Festival mit seinem deutsch-türkischen Programm.
In diesem 20. Jubiläumsjahr eröffnen Stars des türkischen und deutschen Kinos das Festival. Der Eröffnugnsfilm ist der Meilenstein des türkischen Kinos „Eşkıya – Der Bandit“ von Yavuz Turgul
Hanna Schygulla, Şener Şen und Yavuz Turgul nehmen ihre Ehrenpreise für ihre Lebenswerke bei der Eröffnung entgegen. Klaus Eder, Cem Yılmaz und Uğur Yücel kommen zur Eröffnung als Ehrengäste.
Musik: Hilde Pohl am Flügel – Yogo Pausch am Schlagzeug
Hanna Schygulla – Ehrenpreis
Şener Şen – Ehrenpreis
Yavuz Turgul – Ehrenpreis
Klaus Eder – Ehrengast
Cem Yılmaz – Ehrengast
Uğur Yücel – Ehrengast
Insgesamt zeigt das Festival 38 Filme mit 30 Premieren und über 70 Künstler kommen nach Nürnberg.
Hanna Schygulla liest aus ihrer Autobiographie „Wach auf und träume!“ bereits am 12. März um 19:00.
Jubiläumskonzert ist mit „Kardeş Türküler“ aus Istanbul mit einem multilingualem Repertoire, am 18. März um 21:00
Alle Informationen zum Festival finden Sie auf der Festival-Homepage www.fftd.net.
Auf Grund des großen Interesses für die einzelnen Programmteile weisen wir dringend auf den Vorverkauf der Tickets an der Kultur-Info (Königstr. 93, 90402 Nürnberg, Tel: 0911 231 4000).
Yogo Pausch
“Die Zeiten, als Schlagzeuger nur Rhythmusmaschinen waren, sind vorbei. Ich will die Möglichkeit haben, aktiv in die Musik einzugreifen.Wann?
Oktober 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Schlagwörter
B-A-C-H Bach Beethoven Bernd Händel Blondes Gift BR2 BR 2 Brodmann Budde Thiem Gaswerk Gershwin Gutmann H.-G. Brodmann Hilde Hildegard Hildegard Pohl Hildegard_Pohl_Trio Hilde Pohl Jazz Jazzstudio Nürnberg Kamolz Klangerzeuger Klassik Kurzfilm Ludwig van Mr. Bach Norbert Meyer-Venus Pausch Percussion Peterlesboum Peterlesboum Revival Band Pohl Schlagzeuger Schüler Stummfilmmusik Swing swing it Swingkowsky Trio Trommelfieber Tschaikowsky Uwe Kamolz Volxisong Yogo Yogo Pausch